familienidylle
Kunstwerke


familienidylle
Ein Film von Mary Gold, Christian Kurz, Bastian Schwind und Flo StaffelmayrEine stumme Liebesgeschichte aus den 70er Jahren, die immer brüchiger wird. Sie orientiert sich dabei an Stil und Machart von Super 8 home movies. Verfügbarkeit: DCP, PRORES
Borke II
Borke (II) Installation mit 16mm-Filmloop, Rinde und Projektor Eine Schleife aus 16mm-Film ist durch den Raum gespannt. Diese Aufnahmen mittels Licht sind im Yosemite National Park in Kalifornien entstanden. Angetrieben wird sie durch einen Projektor, der sie hinauf an die

a journey to empathy
Made from significantly expired Kodachrome film material, the film a journey to empathy takes the seer on a journey through Berlin. As in human vision, the environment appears bichrome in low light and in vivid colors in blazing sunshine. Only

Blueprint of a Footstep / Blaupause eines Schritts
A long time exposure of a continously repeated stride on blueprint paper. Eine Langzeitbelichtung eines ständig wiederholten Schritts auf Blaupausenpapier.

Am Film ankommen, den Film berühren
Touching Film Consists of 49 photographs, three analogue film projections and one video projection Supervised by Univ.-Prof. Gabriele Rothemann The artistic work of 4 kilometers of film material, which records 40 years of family history, is characterized by a dialectical

Ein Gebäude ist ein Raum, ist ein Raum ist ein Gebäude
Zwei geöffnete Installationsschächte in zwei abgetrennten Toilettkabinen in zwei nach Geschlechtern der BesucherInnen getrennten WC-Anlagen innerhalb eines Gebäudes werden durch eine Öffnung, die wie eine Durchreiche wirkt, in Wirklichkeit aber eine Rohleitung beidseitig zugänglich machen soll mittels schwarzem Klebeband miteinander
